Klug entscheiden ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), die sich gegen Über- und Unterversorgung wendet. Zwölf Fachgesellschaften nehmen an der Initiative unter dem Dach der DGIM teil und haben praktische Empfehlungen erstellt.

Klug entscheiden soll eine konkrete Hilfe bei der Indikationsstellung zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sein. Darüber hinaus soll die Initiative aber auch grundsätzlich dafür sensibilisieren, klug zu entscheiden und nicht alles medizinisch Machbare zu tun.

DGIM e.Akademie

Das Live-Webinar "Klug entscheiden - Beatmungstherapie in der Intensivmedizin".

Das Webinar "Klug entscheiden - Rationale Antibiotikatherapie in der Praxis". Der übermäßige Einsatz von Antibiotika kann zu unerwünschten Nebenwirkungen, Allergien oder Resistenzentwicklungen führen. Dieses Live-Webinar stellt die Infektiologie in den Fokus.

Schauen Sie sich in unserer Mediathek die vergangenen Klug-entscheiden-Symposien jederzeit in ganzer Länge an. 

Aktuelles

April 2023: Sechs neue Empfehlungen im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht

Auf dem 129. Jahrestagung in Wiesbaden wurden 6 neue Klug-entscheiden-Empfehlungen vorgestellt. In diesem Jahr kommen sie aus den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie und Kardiologie.

 

April 2022: FAZ Artikel "Klug entscheiden"-Bilanz

Die amerikanische Initiative „Choosing Wisely“ ist eine Initiative, unnötige medizinische Leistungen in den USA zu reduzieren. Jetzt liegt die kritische Zehn-Jahres-Bilanz vor. Wie sieht es in Deutschland aus?
Die FAZ stellt in diesem Artikel die Initiative "Klug entscheiden" vor.

 

Aktuell 165 "Klug entscheiden"-Empfehlungen

Zum 127. Kongress der DGIM wurden 16 neue "Klug entscheiden"-Empfehlungen veröffentlicht. Dadurch ist die Gesamtzahl der Empfehlungen auf 165 angestiegen. Insgesamt handelt es sich um 86 Positiv- und 79 Negativ-Empfehlungen.

 
 

Trailer DGIMTalk "Klug entscheiden"

Pneumologie, Endokrinologie und Kardiologie

Gastroenterologie, Rheumatologie und Palliativmedizin

Notfallmedizin, Nephrologie und Infektiologie

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info