Suchergebnisse
143 Ergebnisse:
Negativ-Empfehlung in der Notaufnahme 2
Eine CT-Untersuchung vor der Lumbalpunktion bei Verdacht auf bakterielle Meningitis soll nicht erfolgen – außer bei Symptomen, die auf einen erhöhten Hirndruck oder eine Herdpathologie hinweisen, oder bei intensiver Immunsuppression.
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Endokrinologie: Jede zufällig entdeckte Raumforderung der Nebenniere (Inzidentalom) soll endokrinologisch abgeklärt werden.
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Infektiologie: Bei Patienten mit Immunsupression, fortgeschrittener Leberzirrhose oder Niereninsuffizienz soll eine sequenzielle Pneumokokkenimpfung erfolgen.
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Geriatrie: Bei der Behandlung des Diabetes mellitus beim älteren Patienten > 75 Jahre, soll die Zielgröße eines HbA1c an die funktionellen Fähigkeiten des Patienten angepasst werden.
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Geriatrie: Ältere Patienten sollen während ihres Krankenhausaufenthaltes früh mobilisiert werden.