Suchergebnisse
143 Ergebnisse:
Positiv-Empfehlung in der Geriatrie
Entscheidungen über diagnostische und therapeutische Maßnahmen im höheren Lebensalter sollen an ein Funktionsassessment und nicht an das kalendarische Alter gekoppelt werden.
Negativ-Empfehlung in der Rheumatologie
Eine Behandlung von Laborparametern (zum Beispiel RF positiv, ANA positiv) ohne passende Klinik soll nicht erfolgen.
Negativ-Empfehlung in der Endokrinologie
Ein Ultraschallscreening auf Schilddrüsenveränderungen bei älteren Menschen soll nicht durchgeführt werden.
Positiv-Empfehlung in der Endokrinologie
Allen Schwangeren soll eine Jodsupplementation angeboten werden.
Positiv-Empfehlung in der Rheumatologie
Bei konkretem klinischen Verdacht auf eine Riesenzellarteriitis („A. temporalis“) soll unverzüglich mit einer Glukokortikoid- Therapie begonnen werden; die anstehende Diagnostik soll den Therapiebeginn nicht verzögern.
Negativ-Empfehlung in der Pneumologie
CT-Screening für Lungenkrebs soll bei Patienten mit einem niedrigen Risiko nicht durchgeführt werden.
Positiv-Empfehlung in der Notaufnahme
Bei Patienten mit schwerer ambulant erworbener Pneumonie soll unverzüglich eine Antibiotikatherapie eingeleitet werden.