Suchergebnisse
299 Ergebnisse:
Positiv-Empfehlung in der Hämatologie und Medizinische Onkologie
Eine molekulare Tumordiagnostik soll bei allen Patienten durchgeführt werden, bei denen diese eine relevante therapeutische Konsequenz hat.
Positiv-Empfehlung in der Hämatologie und Medizinische Onkologie
Die Chancen und Risiken der Therapie müssen dem Patienten verständlich gemacht werden. Die Therapiestrategie soll unter Berücksichtigung der individuellen Präferenzen festgelegt werden.
Positiv-Empfehlung in der Hämatologie und Medizinische Onkologie
Tumorschmerzen sollen konsequent nach dem WHO-Stufenschema behandelt werden. Hierzu gehören Schmerzanamnese, individuell titrierte Dauertherapie, Bedarfsmedikation sowie die Behandlung Morphin-induzierter Nebenwirkungen.
Positiv-Empfehlung in der Hämatologie und Medizinische Onkologie
Bei Patienten mit malignen Erkrankungen soll der Bedarf für eine psychoonkologische Mitbetreuung evaluiert und gegebenenfalls eine solche Mitbetreuung in die Wege geleitet werden.
Positiv-Empfehlung in der Hämatologie und Medizinische Onkologie
Patienten mit malignen Erkrankungen in palliativer Therapiesituation sollen Zugang zu einer spezifischen palliativmedizinischen Versorgung haben, wenn diese benötigt wird. Der Kontakt mit der Palliativmedizin soll rechtzeitig hergestellt werden, gegebene
Negativ-Empfehlung in der No-Gos bei Medikamentenkombis
Die Kombination aus NSAR und systemisch wirksamen Glukokortikoiden soll nicht ohne PPI-Schutz erfolgen.
Negativ-Empfehlung in der No-Gos bei Medikamentenkombis
Rifampicin interagiert mit vielen Medikamenten. Es soll vor allem nicht gleichzeitig mit NOAKs verabreicht werden.
Negativ-Empfehlung in der No-Gos bei Medikamentenkombis
Bestimmte Opioide sollen nicht mit Clarithromycin und anderen Hemmern von Cytochrom 3A4 kombiniert werden.
Negativ-Empfehlung in der No-Gos bei Medikamentenkombis
Unter einer Kombinationstherapie von Diuretika und RASBlockern sollen NSAR wegen des erhöhten Risikos für ein ANV nicht eingesetzt werden.
Negativ-Empfehlung in der No-Gos bei Medikamentenkombis
ACE-Hemmer und Sartane sollen nicht miteinander oder mit Renin-Inhibitoren kombiniert werden.