Internistische Intensivmedizin
… Data Analysis. Critical Care Medicine 2015; 43(10): 2155–63. Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz (S3-Leitlinie 2015). http://www.awmf.org/…
Hämatologie und Medizinische Onkologie
… Version 1.2013. Fort Washington (PA): NCCN.2013. Hodgkin Lymphom. S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin Lymphoms bei erwachsenen Patienten. Version 1.0, Februar 2013. AWMF…
Geriatrie
… Cochrane Database Syst Rev 2012; 11: CD006727. Dachverband Osteologie: Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei Männern ab dem 60. Lebensjahr und bei postmenopausalen Frauen. S3-Leitlinie des…
Palliativmedizin
… Indikation und Patientenwille. Stuttgart New York: Schattauer 2008; 21–131. Winkler E: Ist ein Therapieverzicht gegen den Willen des Patienten ethisch begründbar? Ethik Med 2010; 22: 89–102. …
Lehre
… werden, können die Diagnosestellung verzögern oder dazu führen, dass Patienten falsche oder unnötige Therapien erhalten. Bei Key-Feature-Prüfungen werden Studierende mit klinischen Szenarien konfrontiert und an den…
Initiative der DGIM
… stimmt.
„Klug entscheiden“ identifiziert wichtige evidenzbasierte Maßnahmen der Diagnostik und Therapie, die häufig nicht fachgerecht erbracht werden (1). Darunter versteht man einerseits wissenschaftlich…
Mitgliederbefragung
… auftritt, gefolgt mit einigem Abstand von der apparativtechnischen (56 Prozent) und medikamentösen Therapie (36 Prozent). Auch wenn 70 Prozent der Befragten angaben, mit dem Problem der Überversorgung…
Konsensus Kommission KE
… KEE entwickelt werden, so etwa für die internistische Notfallmedizin oder für Ausdauertraining als Therapie verschiedener internistischer Erkrankungen.
Weitere Informationen
Vorsitzender
Prof. Dr. med. Gerd…