Suchergebnisse
275 Ergebnisse:
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Palliativmedizin und Kardiologie: Eine Deaktivierung der Schockfunktionen eines ICDs, die ein einwilligungsfähiger Patient nach informierter Aufklärung verlangt, muss durchgeführt werden.
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Geriatrie: Ältere Patienten sollen während ihres Krankenhausaufenthaltes früh mobilisiert werden.
Positiv-Empfehlung in der Innere Medizin
Geriatrie: Bei der Behandlung des Diabetes mellitus beim älteren Patienten > 75 Jahre, soll die Zielgröße eines HbA1c an die funktionellen Fähigkeiten des Patienten angepasst werden.
Negativ-Empfehlung in der Innere Medizin
Gastroenterologie: Eine elektive Kontrollendoskopie innerhalb von 72 Stunden nach oberer gastrointestinaler Blutung soll nicht regelhaft durchgeführt werden.