• In Aktualisierung
  • Palliativmedizin
Veröffentlicht: 2021

Bestimmte Opioide sollen nicht mit Clarithromycin und anderen Hemmern von Cytochrom 3A4 kombiniert werden.

Einige Opioide (WHO Stufe 2 und 3 wie Oxycodon, Fentanyl und Tramadol) werden wesentlich über Cytochrom 3A4 (CYP 3A4) verstoffwechselt, etwa das vielfach verordnete Oxycodon (Tabelle). Starke Inhibitoren dieses Isoenzyms, darunter das mit am meisten verwendete Makrolid Clarithromycin, können die Opioidblutspiegel klinisch relevant erhöhen bis hin zu bedrohlichen Intoxikationen mit schwerer Atemdepression, Delir und Myokloni führen 1 - 6. Die Kombination solcher Opioide mit Enzyminduktoren kann hingegen zu Wirkverlusten führen 7. Diese Interaktionen sind sowohl zu Beginn als auch am Ende der Therapie mit solch einem Enzyminduktor oder -inhibitor zu berücksichtigen. Die Effekte können mit zeitlicher Latenz auftreten. Da in der Regel die Opioiddosis am Effekt titriert wird, sind diese Interaktionen oftmals nur von untergeordneter Relevanz, solange am Arzneimittelregime abgesehen vonder Opioiddosis nichts verändert wird. Wenn jedoch vor allem im Bereich der starken Inhibitoren Antiinfektiva wie Clarithromycin nur vorübergehend eingesetzt werden, ist der Patient engmaschig auftoxische Opioideffekte zu überwachen und die Dosis entsprechend der Klinik zu korrigieren. Das Benzodiazepin Midazolam ist von Interaktionen mit CYP 3A4-Inhibitoren ebenfalls in klinisch relevantem Ausmaß betroffen 8.


Kern WV: Antibiotika und antibakterielle Chemotherapeutika. In: Schwabe U, Paffrath D, Ludwig WD, Klauber J, editors. Arzneiverordnungs-Report 2019. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2019: 435–59.Hallberg P, Marten L, Wadelius M: Possible fluconazole-fentanyl interaction-a case report. Eur J Clin Pharmacol. 2006; 62 (6): 491–2.Horton R, Barber C: Opioid-induced respiratory depression resulting from transdermal fentanyl-clarithromycin drug interaction in a patient with advanced COPD. J Pain Symptom Manage 2009; 37 (6): e2–5.Mercadante S, Villari P, Ferrera P: Itraconazole-fentanyl interaction in a cancer patient. J Pain Symptom Manage 2002; 24 (3): 284–6.Cronnolly B, Pegrum H: Fentanyl-clarithromycin interaction. BMJ Case Rep. 2012; 2012.Liukas A, Hagelberg NM, Kuusniemi K, et al.: Inhibition of cytochrome P450 3A by clarithromycin uniformly affects the pharmacokinetics and pharmacodynamics of oxycodone in young and elderly volunteers. J Clin Psychopharmacol. 2011; 31 (3): 302–8.Tempelhoff R, Modica PA, Spitznagel EL, Jr: Anticonvulsant therapy increases fentanyl requirements during anaesthesia for craniotomy. Can J Anaesth 1990; 37 (3): 327–32.Niwa T, Imagawa Y, Yamazaki H: Drug interactions between nine antifungal agents and drugs metabolized by human cytochromes P450. Current drug metabolism 2014; 15 (7): 651–79.


Keywords: Kontrastmittel-Nephropathie, Röntgen-Kontrastmittel, MRT-Kontrastmittel, nephrogene systemische Fibrose, akutes Nierenversagen, acute kidney injury (AKI)

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info