• In Aktualisierung
  • Angiologie
Veröffentlicht: 2016

Eine Varikosis soll nicht grundsätzlich invasiv behandelt werden.

Grundsätzlich ist in jedem Stadium der Erkrankung eine konservative Therapie möglich. Diese umfasst je nach Befund eine Kompressionstherapie mit medizinischen Strümpfen oder Verbänden und physikalische Entstauungsmaßnahmen sowie auch Balneotherapie und Gefäßsport. Die Entscheidung zu einer konservativen oder invasiven Therapie ist nach der Schwere der Erkrankung und in Absprache mit den Wünschen des Patienten zu treffen. Dies gilt insbesondere bei Abwesenheit klinischer Symptome 1 - 4.


S2-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Krampfaderleidens, AWMF-Register- Nr. 037/016. Eberhardt RT, Raffetto JD: Chronic venous insufficiency. Circulation 2014; 130: 333–46. Gloviczki P, Gloviczki ML: Guidelines for the management of varicose veins. Phlebology 2012; 27 Suppl 1: 2–9. Marsden G, Perry M, Kelley K, et al.: Guideline Development Group.Diagnosis and management of varicose veins in the legs: summary of NICE guidance. BMJ 2013; 347: f4279. 


Keywords: Varizen, Varikose, postthrombotisches Syndrom, Chronisch venöse Insuffizienz, CVI, Krampfadern, Stammvarikosis, Stammvarikose, Kompressionsstrumpf, Kompressionsstrümpfe, Varizien-OP, Sklerosierung, Stripping-OP, Schaumsklerosierung

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info