• In Aktualisierung
  • Endokrinologie
Veröffentlicht: 2016

Eine Dauertherapie mit Levothyroxin bei Struma nodosa soll nicht durchgeführt werden.

Therapieoptionen der Struma nodosa umfassen die Behandlung mit Jod, L-Thyroxin oder die Kombination aus Jod und Thyroxin. Die beste Evidenz für einen günstigen Therapieeffekt hat die Kombinationsbehandlung aus L-Thyroxin und Jod 1. Studiendaten, die den Nutzen einer Dauertherapie mit L-Thyroxin zeigen, existieren nicht 2. Die SHIP-Studie zeigte, dass 19,5 % der Patienten, die Thyroxinpräparate einnahmen, einen zu niedrigen TSH-Wert hatten 3 - 4. Bei supprimierten TSH-Werten ist das Risiko für Vorhofflimmern deutlich erhöht 5 und mit einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität verknüpft 6. Bei jahrelanger TSH-Suppression besteht zudem die Gefahr der Osteoporose mit erhöhter Frakturgefahr 7.


Grussendorf M, Reiners C, Paschke R, et al.: LISA Investigators. Reduction of thyroid nodule volume by levothyroxine and iodine alone and in combination: a randomized, placebo-controlled trial. J Clin Endocrinol Metab 2011; 96: 2786–95. Biondi B, Wartofsky L: Treatment with thyroid hormone. Endocr Rev 2014; 35: 433–512. Hannemann A, Friedrich N, Haring R, et al.: Thyroid function tests in patients taking thyroid medication in Germany: Results from the population-based Study of Health in Pomerania (SHIP). BMC Res Notes 2010; 3: 227. Mammen JS, McGready J, Oxman R, et al.: Thyroid Hormone Therapy and Risk of Thyrotoxicosis in Community-Resident Older Adults: Findings from the Baltimore Longitudinal Study of Aging. Thyroid 2015; 25: 979–86. Sawin CT, Geller A, Wolf PA et al. Low serum thyrotropin concentrations as a risk factor for atrial fibrillation in older persons. N Engl J Med 1994; 10; 331: 1249–52.Selmer C, Olesen JB, Hansen ML, et al.: Subclinical and overt thyroid dysfunction and risk of all-cause mortality and cardiovascular events: a large population study. J Clin Endocrinol Metab 2014; 99: 2372–82. Blum MR, Bauer DC, Collet TH, et al.: Thyroid Studies Collaboration. Subclinical thyroid dysfunction and fracture risk: a meta-analysis. JAMA 2015; 26; 313: 2055–65. 

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info