• In Aktualisierung
  • Endokrinologie
Veröffentlicht: 2016

Allen Schwangeren soll eine Jodsupplementation angeboten werden.

Auch ein milder mütterlicher Jodmangel in der Schwangerschaft kann zu kognitiven Entwicklungsstörungen beim Kind führen 1. Der Jodbedarf ist in der Schwangerschaft deutlich erhöht. Besonders Frauen im fertilen Alter weisen in Deutschland nur eine grenzwertig gute oder sogar unzureichende Jodversorgung auf 2. Die Jodversorgung der Mutter im ersten Trimenon ist dabei von entscheidender Bedeutung 3 - 4. Allen Schwangeren und stillenden Müttern soll deshalb eine Jodsupplementation mit 150–200 μg empfohlen werden 5. Auch Frauen mit Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow in Remission) kann dies gefahrlos angeboten werden.


 Remer T, Johner SA, Gärtner R, Thamm M, Kriener E: Jodmangel im Säuglingsalter – ein Risiko für die kognitive Entwicklung. Dtsch. Med. Wochenschr 2010; 135: 1551–6. Jodversorgung in Deutschland: Ergebnisse des aktuellen Jodmonitoring. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Ge sundeErnaehrung/_Texte/DEGSJodStudie. html, zuletzt zugegriffen: 13. Februar 2016. Bath SC, Steer CD, Golding J, et al.: Effect of inadequate iodine status in UK pregnant women on cognitive outcomes in their children: results from the Avon Longitudinal Study of Parents and Children (ALSPAC). Lancet. 2013; 382: 331–7. Hynes KL, Otahal P, Hay I, et al.: Mild iodine deficiency during pregnancy is associated with reduced educational outcomes in the offspring: 9-year follow-up of the gestational iodine cohort. J Clin Endocrinol Metab 2013; 98: 1954–62. Monahan M, Boelaert K, Jolly K, Chan S, Barton P, Roberts TE: Costs and benefits of iodine supplementation for pregnant women in a mildly to moderately iodinedeficientpopulation: a modelling analysis. LancetDiabetes Endocrinol 2015; 3: 715–22.

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info