• In Aktualisierung
  • Endokrinologie
Veröffentlicht: 2016

Alle Patienten mit Diabetes mellitus sollen bei Einleitung einer medikamentösen Therapie eine spezifische Schulung erhalten.

Zu den häufigsten Gründen für eine stationäre Aufnahme von Diabetikern gehören Blutzuckerentgleisungen mit Hypo- und Hyperglykämien 1. Die erhöhte Mortalität von Diabetikern ist auch auf vermehrte Hypoglykämien zurückzuführen. Schulungsmaßnahmen für die Patienten können helfen, Blutzuckerentgleisungen zu verhindern. Trotz Einschreibung in das Disease-Management-Programm Diabetes mellitus haben 30–40 % der Patienten keine strukturierte Schulung erhalten 2. In der Schulung lernt der Patient die Zeichen für eine Über- und Unterzuckerung kennen und kann sie einschätzen. Die Schulung führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität, hilft, die notfallmäßige Aufnahme ins Krankenhaus zu vermeiden, und spart Kosten im Gesundheitssystem 3.


Budnitz DS, Lovegrove MC, Shehab N, et al.: Emergency hospitalizations for adverse drug events in older Americans. N Engl J Med 2011; 365: 2002–12. Nordrheinische Gemeinsame Einrichtung Disease-Management-Programme. Qualitätssicherungsbericht 2012. Disease- Management-Programme in Nordrhein. Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1/Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma/COPD. Düsseldorf: Nordrheinische Gemeinsame Einrichtung DMP: www.kvno.de/downlo ads/quali/qualbe_dmp12.pdf, zuletzt zugegriffen: 13. Februar 2016. Boren SA, Fitzner KA, Panhalkar PS, et al.: Costs and benefits associated with diabetes education: a review of the literature. Diabetes Educ 2009; 35: 72–96. 

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info